Aktiv Zeit im Freien verbringen, sich bewegen und Spaß haben: Jogging mit dem Hund kann eine wahre Freue sein. Gemeinsam powert man sich aus und kehrt zufrieden und etwas erschöpft nach Hause zurück.
Kategorie: Spiel & Spaß
Spiel & Spaß
Hunde verstehen: Beschwichtigungssignale
Hunde nutzen zahlreiche Beschwichtigungssignale um zu kommunizieren. Oft deuten wir Menschen diese Beschwichtigungssignale falsch oder tun genau das Gegenteil von dem, was uns der Hund damit zeigen wollte. Lesen Sie jetzt, wie Sie diese Signale richtig deuten, für die Hundeerziehung nutzen und besser mit Ihrem Vierbeiner kommunizieren können!
Hundesport Dogdance
Wenn der Rhythmus im Blut liegt Vielleicht fragen Sie sich, wie ich darauf komme, einen Artikel über Dogdance zu schreiben? Oder auch, was denn Dogdance überhaupt ist? Auf die Idee zu diesem Beitrag hat mich unser Büro-Clown „Topper“ gebracht. Friederikes Border-Labrador-Mix steht bei uns im Büro wahnsinnig gerne im Mittelpunkt […]
Ostereiersuche mal anders: Suchspiele für Ihren Hund
Wer suchet, der findet! Für meinen Hund Toppi gibt es nichts Spannenderes, als im Wald Spuren zu erschnüffeln. Gehört Ihr Vierbeiner auch zu den Kandidaten, die in solch einer Situation ganz verzückt sind und Tomaten auf den Ohren haben?
Gassigehen geht auch ohne Routine
Spannender Gassigehen – Das riecht nach Abwechslung Musikhören ist sicher schön – nur nicht beim Gassigehen. Wie Hund und Mensch mit frischen Ideen auch mehr Spaß an der frischen Luft haben.
Hundespiel Crossdogging
Mit Hund hin – mit Muskel-Kater wieder weg Wieso selbst Übungen ausdenken, wenn es Crossdogging gibt?
Spannende Spaziergänge
Gassi gehen geht auch anders Nur Faultiere und Schnecken sind für den Müßiggang bestimmt: Wie man den täglichen Gang mit dem Hund als kleines Training gestaltet – und wieso ich mich dabei gern mal unsichtbar mache.
Schlank und fit mit dem Hund
Bauch, Beine, Pfote Wie ich meinen inneren Schweinehund mit meinem echten Hund überwinde, warum Detlef D! Soost einpacken kann und wieso ich fest an amerikanische Studien glaube.
Hunde-Coach statt Couch-Potato
Aufwärmtraining für den Hund Wer erinnert sich noch an so ungeliebte Aktivitäten wie „Zirkeltraining“ oder „Völkerball“, mit denen der phantasielose Sportlehrer damals seine Schäfchen zur Sportstunde aufwärmen wollte? Argghhh.
Die lustigsten Hundespiele
Spielen macht schlau Wie jede anständige Hundebesitzerin behaupte ich von meinem Liebling, dass er der klügste Hund von allen ist. So ist es doch, wenn man sich ohne Worte versteht, oder? Aber es schadet auch nicht, wenn die geliebte Intelligenzbestie noch cleverer wird! Wie das geht? Kein Drill, kein Zwang […]