Schnee rieselt vor dem Fenster, der Duft frisch gebackener Plätzchen weht durch das Haus und aus dem Radio klingen die Weihnachtsklassiker. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr – für Mensch und Tier. Doch unsere liebgewonnenen Gewohnheiten können für unsere Vierbeiner echte Gefahrenquellen darstellen.
Kategorie: Tipps & Tricks
Tipps & Tricks
Sauberer Haushalt mit Hund – 8 wertvolle Tipps!
Hundehaare überall, ein Sofa, das meistens mit der Hundedecke belegt ist oder der Staubsauger im Dauerbetrieb: Hunde und hohe Hygienestandards, das kann schon mal kollidieren. Wer mit einem oder mehreren Vierbeinern lebt, es in Wohnung und Haus gern reinlich hat, der braucht Disziplin.
Gäste im Haus und ein entspannter Hund – so geht’s
Mia würde sehr gern öfter Freunde zu sich einladen und in netter Runde schöne Abende verbringen. Allerdings hat sie ein Problem: Ihr Münsteraner Jacob sieht das anders. Der Rüde gerät massiv unter Stress, sobald „Fremde“ im Haus sind – sich schließende Autotüren sind das erste Alarmsignal. Ertönt dann die Klingel, […]
Probleme mit der Leinenführigkeit und wie man sie lösen kann
Eigentlich wollte Janina mit ihrem Schnauzer Terry einen gemütlichen Spaziergang machen. Aber der ungestüme Vierbeiner hängt sich mit aller Kraft in die Leine, läuft ihr ständig vor die Füße und ist mit seiner Aufmerksamkeit überall, aber nicht bei ihr.
Hunde und Kleinkinder – so klappt’s
Hunde und Kinder passen richtig gut zusammen!
Oh nein, mein Hund geht seinem Jagdtrieb nach!
Beagle Tom hat sein Herrchen schon wieder im Regen stehen lassen. Beim morgendlichen Spaziergang im Wald hat er eine Fährte aufgenommen und weg war er – die Rufe seines Zweibeiners hat er ignoriert. Eine halbe Stunde später hat ihn sein Besitzer hechelnd wieder eingesammelt. Tom hat eben einen ausgeprägten Jagdtrieb. […]
Der Zweithund zieht ein
Wer einen hat, will oft schnell einen zweiten: Die Rede ist natürlich vom Zweithund. Hunde sind Rudeltiere und für viele ist ein Artgenosse im Haus eine echte Bereicherung. Leben ein alter und ein junger Hund zusammen, kann der junge vom alten lernen, und der alte neue Energie und Lebensfreude gewinnen. […]
Hilfe, mein Hund hat Angst!
Während Jack Russel Terrier Jim die Welt mit Offenheit und Neugierde erkundet, ist Schäferhund Leo eher ein vorsichtiges Tier, das schnell den Rückzug antritt.
Tierschutz-Trend
Was sollte man wissen, bevor man einen Tierschutz-Hund aufnimmt? „Don’t shop – adopt! – gehe nicht einkaufen, sondern adoptiere“ lautet eine Aufforderung in Tierschutzkreisen. Gemeint ist, dass man sich doch überlegen sollte, ob man statt einem Hund vom Züchter zu kaufen einen Vierbeiner aus dem Tierschutz adoptiert. Dort warten tausende […]
Bei-Fuß-Gehen
Ohne Zerren und Locken Bei-Fuß-Gehen ist praktisch, um deinen Hund auf engen Wegen, bei viel Verkehr oder, wenn ihr anderen Fußgängern begegnet, an deine Seite zu holen. Doch „Bei Fuß“ ist nicht gleich „Bei Fuß“.
Was wir von Hunden lernen können
So macht uns unser Vierbeiner zu einem besseren Menschen Ein Hund bereichert nicht nur unser Leben, er kann uns zu einem besseren Menschen machen.
Was ist besser, ein Halsband oder ein Geschirr?
Die Gretchenfrage in der Hundeszene Foxterrier Snoop Dog verlässt das Haus nicht ohne: Sobald es auf Gassi-Tour geht, legt ihm sein Frauchen das Geschirr an. Weil er sich gerne mal in die Leine hängt. Sie will ihm kein Halsband zumuten und findet, ein Geschirr ist die bessere Lösung.
Trennungsangst überwinden
So hilfst du deinem Hund, allein zu bleiben Terrier Jack kratzt an der Tür, erst winselt er, dann jault er und dann fängt er an zu bellen. Die Nachbarn beschweren sich schon. Und Frauchen kommt mit einem mulmigen Gefühl nach Hause zurück. Was wird er dieses Mal zerstört haben? Das […]
Keine Angst vor Giftködern!
So bringst du deinem Hund bei, kein Futter vom Boden zu fressen Immer wieder liest man sie oder hört man es von Freunden und Bekannten: Giftköder-Warnungen auf beliebten Gassirunden. Nägel, Glasscherben oder Rattengift, verpackt in Leckereien wie Leberwurst oder Käse können schnell zur bösen Falle für Hunde werden – im […]
Selbstgekochtes Weihnachtsmenü für Ihren Hund
Lecker und gesund mit frischem und vitaminreichem Obst und Gemüse Und, was gibt es bei Ihnen dieses Jahr als Weihnachtsmenü? Ich habe dieses Jahr Glück – ich bin eingeladen worden und muss mich nicht ums Weihnachtsessen kümmern. Stattdessen habe ich die geschenkte Zeit genutzt und ein gesundes Weihnachtsmenü für unsere […]
Wie Hund und Katze
So gewöhnt man Hund und Katze aneinander Ein neuer tierischer Mitbewohner kann für Ihren vierbeinigen Liebling eine echte Herausforderung sein. Es ist schon nicht einfach, zwei Hunde miteinander anzufreunden. Noch schwieriger ist es, wenn sich zwei unterschiedliche Arten wie Hund und Katze ein Zuhause teilen sollen.
Was hilft gegen die Angst beim Hund?
Dem kleinen Jack Russel Terrier Bruno entgeht nichts: weder Hunde, die an seinem Grundstück vorbei gehen, noch Passanten oder Radfahrer. Unabhängig von Größe, Geschlecht, Zwei- oder Vierbeiner – jeder wird von dem Kleinen erstmal angebellt. Es scheint so, als ob Bruno vor gar nichts Angst hätte.
So wird aus Hund, Pferd und Mensch ein Dreamteam
Das glückliche Trio Auf dem Pferd zu galoppieren, während der Hund fröhlich daneben mitläuft – für viele Pferde- und Hundebesitzer ist das eine wunderschöne Vorstellung. Leider funktioniert das in der Praxis nicht immer, denn zwischen Hund und Pferd gibt es oft Kommunikationsschwierigkeiten.
Hunde verstehen: Beschwichtigungssignale
Hunde nutzen zahlreiche Beschwichtigungssignale um zu kommunizieren. Oft deuten wir Menschen diese Beschwichtigungssignale falsch oder tun genau das Gegenteil von dem, was uns der Hund damit zeigen wollte. Lesen Sie jetzt, wie Sie diese Signale richtig deuten, für die Hundeerziehung nutzen und besser mit Ihrem Vierbeiner kommunizieren können!
Welche Probleme hat ein Problemhund?
Ich bin ziemlich realistisch – ich selbst bin auch nicht perfekt. Warum sollte dann mein Hund fehlerfrei und problemlos sein?