Eine Beziehung, eine Ehe geht auseinander. Streit, hochkochende Emotionen sind vorprogrammiert – und dann steht noch die Frage im Raum, was eigentlich mit dem Vierbeiner passiert. Wo wird er künftig leben, wenn Herrchen und Frauchen getrennte Wege gehen?
Ganz schön haarig – die richtige Pflege für Hunde im Fellwechsel
Zwei Mal im Jahr verlieren Carlo und Bello ihr Fell – eine anstrengende Zeit für Vier- und Zweibeiner. Hunde durchlaufen den Fellwechsel im Frühjahr und im Herbst, um sich an Licht und Temperaturen der Jahreszeiten anzupassen.
Der Traum vom Reitbegleithund – Teil 2
Welche Voraussetzungen Pferd und Hund mitbringen sollten, damit beide ein gutes Team werden, darüber haben wir hier bereits geschrieben. Heute geht es um die Praxis: Wie gehst du es an, dass ihr künftig entspannte Ausritte zu dritt genießen könnt? Schließlich sind Fluchttier Pferd und Beutetier Hund nicht per se das […]
Der Traum vom Reitbegleithund – Teil 1
Mit wehenden Haaren den griffigen Grasweg entlang galoppieren, während der eigene Hund glücklich nebenher flitzt: Ausreiten mit Pferd und Hund ist für viele Reiter ein echter Traum. Und oft bleibt es auch einer, denn damit der Ausritt als Trio für alle ein tolles Erlebnis wird, braucht es eine gute Vorbereitung […]
Den Hund ins Büro mitnehmen – so klappt es
Du tippst am PC im Büro und zu deinen Füßen hat sich dein Vierbeiner gemütlich zusammengerollt und schläft. Der eigene Hund mit am Arbeitsplatz im Büro – für viele ist das eine tolle Vorstellung und ein bisschen ein Traum. Doch so abwegig ist das gar nicht: Es gibt einen Bundesverband […]
Immer der Nase nach: Aromatherapie für Hunde
Lavendel zur Beruhigung und Minze, um die Nase wieder freizubekommen: Vielleicht nutzt du selbst ätherische Öle und Pflanzenheilkunde, um Krankheiten zu lindern und deine Psyche zu unterstützen. Seit rund 6000 Jahren ist die Wirkung von Heilkräutern bekannt – die alten Ägypter nutzen sie bereits. Heute wird Aromatherapie immer beliebter, auch […]
Wie Hund und Katze: So klappt das Zusammenleben
Hund und Katze: Das ist nicht immer eine glückliche Kombination. Die Vierbeiner stammen einfach aus anderen Welten und ihre Kommunikation und Körpersprache unterscheidet sich grundlegend.
Hilfe, Bello ist zu dick! Übergewicht bei Hunden: Ursachen, Risiken und Behandlung
Jeder zweite erwachsene Hund in Deutschland ist übergewichtig. Das schätzen Experten.
Mit dem Hund schwimmen gehen – so wird das kühle Nass zum Spaß für alle
Lisa und ihr Retriever Maxi lieben das Wasser. Die Hündin kann nicht genug bekommen vom Schwimmen, am besten noch mit Spielzeug und Apportieren. Danach döst sie zufrieden und ausgepowert im Schatten bzw. auf ihrer Decke im Auto bei der Heimfahrt.
Mit dem Hund in den Urlaub fahren: So wird die Autofahrt entspannt
Der Sommer naht und mit ihm die Urlaubszeit: Viele nehmen ihren Vierbeiner natürlich mit – und das bedeutet eine nicht immer kurze Autofahrt bis in die Berge oder ans Meer.
Mit dem Hund in die Natur: was gilt es zu beachten?
Es wird wärmer, die Natur blüht auf und überall draußen ist das Leben im vollen Gange. Das ist natürlich auch für unsere Fellnasen hochinteressant. Deswegen bietet es sich an, statt der gewohnten Gassirunde um den Block gemeinsam mit dem Vierbeiner die Natur zu entdecken.
Ideen für Ostern mit Hund: Wie wäre es mit einer Eiersuche?
Zu Ostern gehören Eier wie der Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Das Fest im Frühling kann für Mensch und Hund zu einem großen Spaß werden. Damit Ostern ein schönes Erlebnis für alle wird, erst einmal ein paar Tipps, wo mögliche Gefahren für deinen Vierbeiner lauern.
Gelangweilter Hund? Tipps für mehr Abwechslung im Alltag
Wir alle kennen Langeweile. Trotzdem kommt sie uns als Problem bei unseren Hunden nicht sofort in den Sinn.
Hundealltag: Wie viel Struktur muss sein?
Glasklare, immer geltende Regeln oder absolutes Laissez-faire? Wie im echten Leben braucht man auch bei der Hundeerziehung und im Zusammenleben mit dem Vierbeiner das rechte Maß statt dem Extrem.
So genießen Mensch und Hund gemeinsam den Winter
Herumtollen und stöbern im Schnee, wilde Jagden durch das fluffige Weiß und erschöpft, aber zufrieden wieder nach Hause kommen: Winter und Schnee bedeuten für Hund und Herrchen bzw. Frauchen jede Menge Spaß. Wir haben Tipps und Anregungen gesammelt, damit die kalte Jahreszeit zum echten Highlight wird.
Hund zur Weihnachtszeit – so klappt der besinnliche Alltag
Schnee rieselt vor dem Fenster, der Duft frisch gebackener Plätzchen weht durch das Haus und aus dem Radio klingen die Weihnachtsklassiker. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr – für Mensch und Tier. Doch unsere liebgewonnenen Gewohnheiten können für unsere Vierbeiner echte Gefahrenquellen darstellen.
Sauberer Haushalt mit Hund – 8 wertvolle Tipps!
Hundehaare überall, ein Sofa, das meistens mit der Hundedecke belegt ist oder der Staubsauger im Dauerbetrieb: Hunde und hohe Hygienestandards, das kann schon mal kollidieren. Wer mit einem oder mehreren Vierbeinern lebt, es in Wohnung und Haus gern reinlich hat, der braucht Disziplin.
Gäste im Haus und ein entspannter Hund – so geht’s
Mia würde sehr gern öfter Freunde zu sich einladen und in netter Runde schöne Abende verbringen. Allerdings hat sie ein Problem: Ihr Münsteraner Jacob sieht das anders. Der Rüde gerät massiv unter Stress, sobald „Fremde“ im Haus sind – sich schließende Autotüren sind das erste Alarmsignal. Ertönt dann die Klingel, […]
Probleme mit der Leinenführigkeit und wie man sie lösen kann
Eigentlich wollte Janina mit ihrem Schnauzer Terry einen gemütlichen Spaziergang machen. Aber der ungestüme Vierbeiner hängt sich mit aller Kraft in die Leine, läuft ihr ständig vor die Füße und ist mit seiner Aufmerksamkeit überall, aber nicht bei ihr.
Blutegeltherapie für Hunde – das kann sie leisten
Mischling Mirko leidet unter fieser Arthrose. Immer, wenn es kälter und feuchter wird, läuft er schlechter und steifer und büßt an Lebenslust ein. Sein Frauchen hat deswegen entschieden, Blutegel setzen zu lassen.