Eigentlich wollte Janina mit ihrem Schnauzer Terry einen gemütlichen Spaziergang machen. Aber der ungestüme Vierbeiner hängt sich mit aller Kraft in die Leine, läuft ihr ständig vor die Füße und ist mit seiner Aufmerksamkeit überall, aber nicht bei ihr.
Blutegeltherapie für Hunde – das kann sie leisten
Mischling Mirko leidet unter fieser Arthrose. Immer, wenn es kälter und feuchter wird, läuft er schlechter und steifer und büßt an Lebenslust ein. Sein Frauchen hat deswegen entschieden, Blutegel setzen zu lassen.
Joggen mit Hund – Darauf solltest Du achten
Aktiv Zeit im Freien verbringen, sich bewegen und Spaß haben: Jogging mit dem Hund kann eine wahre Freue sein. Gemeinsam powert man sich aus und kehrt zufrieden und etwas erschöpft nach Hause zurück.
Hunde und Kleinkinder – so klappt’s
Hunde und Kinder passen richtig gut zusammen!
Oh nein, mein Hund geht seinem Jagdtrieb nach!
Beagle Tom hat sein Herrchen schon wieder im Regen stehen lassen. Beim morgendlichen Spaziergang im Wald hat er eine Fährte aufgenommen und weg war er – die Rufe seines Zweibeiners hat er ignoriert. Eine halbe Stunde später hat ihn sein Besitzer hechelnd wieder eingesammelt. Tom hat eben einen ausgeprägten Jagdtrieb. […]
Der Zweithund zieht ein
Wer einen hat, will oft schnell einen zweiten: Die Rede ist natürlich vom Zweithund. Hunde sind Rudeltiere und für viele ist ein Artgenosse im Haus eine echte Bereicherung. Leben ein alter und ein junger Hund zusammen, kann der junge vom alten lernen, und der alte neue Energie und Lebensfreude gewinnen. […]
Leben mit dem alten Hund
Leben mit dem alten Hund… Mias Border Collie Fips ist ein echter Wirbelwind – doch in letzter Zeit schläft er mehr, lässt sich nicht mehr so leicht zum Spielen motivieren und bewegt sich langsamer und vorsichtiger.
Hilfe, mein Hund hat Angst!
Während Jack Russel Terrier Jim die Welt mit Offenheit und Neugierde erkundet, ist Schäferhund Leo eher ein vorsichtiges Tier, das schnell den Rückzug antritt.
Tierschutz-Trend
Was sollte man wissen, bevor man einen Tierschutz-Hund aufnimmt? „Don’t shop – adopt! – gehe nicht einkaufen, sondern adoptiere“ lautet eine Aufforderung in Tierschutzkreisen. Gemeint ist, dass man sich doch überlegen sollte, ob man statt einem Hund vom Züchter zu kaufen einen Vierbeiner aus dem Tierschutz adoptiert. Dort warten tausende […]
Pfotenschleifen beim Hund – was dahinter steckt
Es fing schleichend an. Irgendwann stellte die Besitzerin von Schäferhund Joe fest, dass ihr Hund seine Hinterbeine nicht mehr voll einsetzte. Immer mal wieder ließ er eine Pfote über den Boden schleifen, manchmal schlurfte er sogar mit beiden.
Wenn die Einzeller zuschlagen
Giardiose beim Hund – was tun? Malteser Susi ist abgeschlagen. Ihr Fell ist stumpf geworden und die Hundedame hat den Appetit verloren. Als sie dann noch blutigen Durchfall bekommt, lässt sich der Weg zum Tierarzt nicht mehr länger vermeiden. Die Diagnose ist eindeutig: Susi hat Giardien.
Bei-Fuß-Gehen
Ohne Zerren und Locken Bei-Fuß-Gehen ist praktisch, um deinen Hund auf engen Wegen, bei viel Verkehr oder, wenn ihr anderen Fußgängern begegnet, an deine Seite zu holen. Doch „Bei Fuß“ ist nicht gleich „Bei Fuß“.
Erfrischungen an heißen Tagen
So behält der Hund einen kühlen Kopf Die Hitze wird rekordverdächtig. Und so sehr sich manche über Sonne und Sommer freuen – unseren Hunden können hohe Temperaturen sehr zu schaffen machen. Eurasier Blissi verkriecht sich im Bad und kühlt sich an den Fliesen. Und Energiebündel Jack bewegt sich nur noch, […]
Was wir von Hunden lernen können
So macht uns unser Vierbeiner zu einem besseren Menschen Ein Hund bereichert nicht nur unser Leben, er kann uns zu einem besseren Menschen machen.
Was ist besser, ein Halsband oder ein Geschirr?
Die Gretchenfrage in der Hundeszene Foxterrier Snoop Dog verlässt das Haus nicht ohne: Sobald es auf Gassi-Tour geht, legt ihm sein Frauchen das Geschirr an. Weil er sich gerne mal in die Leine hängt. Sie will ihm kein Halsband zumuten und findet, ein Geschirr ist die bessere Lösung.
Trennungsangst überwinden
So hilfst du deinem Hund, allein zu bleiben Terrier Jack kratzt an der Tür, erst winselt er, dann jault er und dann fängt er an zu bellen. Die Nachbarn beschweren sich schon. Und Frauchen kommt mit einem mulmigen Gefühl nach Hause zurück. Was wird er dieses Mal zerstört haben? Das […]
Keine Angst vor Giftködern!
So bringst du deinem Hund bei, kein Futter vom Boden zu fressen Immer wieder liest man sie oder hört man es von Freunden und Bekannten: Giftköder-Warnungen auf beliebten Gassirunden. Nägel, Glasscherben oder Rattengift, verpackt in Leckereien wie Leberwurst oder Käse können schnell zur bösen Falle für Hunde werden – im […]
Kräuterkunde für Hunde: Ginseng
Mehr Vitalität für Vierbeiner dank chinesischer Medizin Wenn man wie ich in einem kleinen Team arbeitet und jemand plötzlich krank wird, ist Stress vorprogrammiert. In solchen Situationen mache ich mir immer einen Ginseng-Tee. Er soll ja beruhigen und das Immunsystem stärken. Die Ginseng-Wurzeln können ganz einfach im Internet bestellt werden. […]
Wenn der Hund sich kratzen muss
Halsbänder mit Nickel können eine Kontaktallergie auslösen Labrador Rudy kratzt sich. Seine Besitzerin dachte zuerst an Flöhe und andere Parasiten. Aber dann fiel ihr auf, dass sich im Bereich seines Halsbandes und am Rücken kleine Pusteln auf der Haut gebildet haben. Die Diagnose des Tierarztes: Rudy leidet an einer Kontaktallergie.
Selbstgekochtes Weihnachtsmenü für Ihren Hund
Lecker und gesund mit frischem und vitaminreichem Obst und Gemüse Und, was gibt es bei Ihnen dieses Jahr als Weihnachtsmenü? Ich habe dieses Jahr Glück – ich bin eingeladen worden und muss mich nicht ums Weihnachtsessen kümmern. Stattdessen habe ich die geschenkte Zeit genutzt und ein gesundes Weihnachtsmenü für unsere […]