Dein Hund kann Signale wie „Sitz“ oder „Platz“ easy peasy ausführen, wenn er direkt vor dir steht? Dann ist vielleicht der Zeitpunkt gekommen, die Distanzkontrolle aufzubauen bzw. an ihr zu arbeiten, so dass dein Vierbeiner auch mit räumlichem Abstand zu dir noch ansprechbar ist und deine Kommandos ausführt.
Kategorie: Hunde-Tipps
Umzug mit Hund: Darauf solltest du achten
Wenn sich unser Lebensmittelpunkt an einen anderen Ort verlagert, ist klar: Natürlich kommt der Hund mit. Auch für ihn bedeutet ein Umzug eine große Veränderung mit neuem Lebensraum und neuem Territorium. Für Hunde ist dabei in erster Linie wichtig, bei ihrem Menschen sein zu können – das ist die halbe […]
7 Fehler in der Hundeerziehung vermeiden
Ein gehorsamer Hund macht das Leben einfach. Ein ungehorsamer oder unerzogener Hund zerrt dagegen nicht nur an der Leine, sondern auch an den Nerven seiner Halter und des Umfelds. Eine solide Erziehung ist also das A und O für ein gutes Miteinander. Folgende Fehler sollte man dabei besser vermeiden. 1. […]
Wie ein Hund das Leben bereichert
Wer einen Hund in sein Leben holt, übernimmt Verantwortung – und das über Jahre hinweg. Der Hausflur ist auf einmal nicht mehr sauber zu bekommen, in jeder Ecke sammeln sich Hundehaare und wenn der Vierbeiner krank ist, leiden Mensch und Tier gleichermaßen. Warum also schafft man sich einen Hund an? […]
Die ersten Wochen mit einem Tierschutzhund: Unser Erfahrungsbericht
Einen Tierschutzhund zu uns zu holen – die Idee hatten wir schon mindestens ein Jahr, aber irgendwie war der Zeitpunkt nie der richtige. Trotzdem hielten wir die Website des hiesigen umtriebigen Tierheims über Monate im Auge. Wir sahen tolle Hunde, die schnell in ein neues Zuhause vermittelt wurden und fuhren […]
Hundeschule – so viel mehr als Grunderziehung für Welpen
Warum geht man in die Hundeschule? Klar, damit der Welpe einen guten Start ins Hundeleben hat! In der Welpenschule Kommen verschiedenste Rassen unterschiedlicher Größe und Charakters zusammen – die jungen Hunde spielen und lernen das angemessene Sozialverhalten. Werden junge Hunde mit einem neuen Umfeld, Gerüchen, anderen Menschen und Gegenständen vertraut […]
Die Angst vor Hunden überwinden
Bei manchen löst der Anblick eines Hundes Freude aus und den Wunsch den Kontakt aufzunehmen. Bei anderen wiederum Angst. Das Herz beginnt zu klopfen und man würde der Begegnung am liebsten aus dem Weg gehen.
Der Hundeführerschein – Inhalte und Vorbereitung
Vielleicht ist dir in der Medien-Berichterstattung das eine oder andere Mal der Hundeführerschein begegnet. Hier machen verschiedene, teilweise widersprüchliche Informationen die Runde. Deswegen wollen wir heute etwas Aufklärungsarbeit leisten.
Kläffender Hund – was tun?
Schleicht an eurer Haustür der Postbote vorbei und dein Hund wird zur Alarmanlage, die sich gar nicht mehr beruhigen lässt? Oder dreht dein Hund beim Gassigehen auf, sobald sich ein anderer Vierbeiner blicken lässt und bellt sich heiser? Bellen Hunde durchgängig, können ganz schön nerven – Herrchen und Frauchen, aber […]
Hundemenschen – So ticken sie wirklich!
Zeig mir dein Haustier und ich sage dir, wer du bist? Eine Antwort auf diese Frage haben wir nicht wirklich – und die Wissenschaft auch nicht. Diverse Studien haben sich mit den Eigenschaften von Hundeliebhabern versus Katzenfreunden beschäftigt. Manche wiesen den Hundehaltern tatsächlich andere Eigenschaften als Katzenliebhabern zu. Wieder andere […]