Ohne Zerren und Locken Bei-Fuß-Gehen ist praktisch, um deinen Hund auf engen Wegen, bei viel Verkehr oder, wenn ihr anderen Fußgängern begegnet, an deine Seite zu holen. Doch „Bei Fuß“ ist nicht gleich „Bei Fuß“.
Autor: dogsfinest
Erfrischungen an heißen Tagen
So behält der Hund einen kühlen Kopf Die Hitze wird rekordverdächtig. Und so sehr sich manche über Sonne und Sommer freuen – unseren Hunden können hohe Temperaturen sehr zu schaffen machen. Eurasier Blissi verkriecht sich im Bad und kühlt sich an den Fliesen. Und Energiebündel Jack bewegt sich nur noch, […]
Was wir von Hunden lernen können
So macht uns unser Vierbeiner zu einem besseren Menschen Ein Hund bereichert nicht nur unser Leben, er kann uns zu einem besseren Menschen machen.
Was ist besser, ein Halsband oder ein Geschirr?
Die Gretchenfrage in der Hundeszene Foxterrier Snoop Dog verlässt das Haus nicht ohne: Sobald es auf Gassi-Tour geht, legt ihm sein Frauchen das Geschirr an. Weil er sich gerne mal in die Leine hängt. Sie will ihm kein Halsband zumuten und findet, ein Geschirr ist die bessere Lösung.
Trennungsangst überwinden
So hilfst du deinem Hund, allein zu bleiben Terrier Jack kratzt an der Tür, erst winselt er, dann jault er und dann fängt er an zu bellen. Die Nachbarn beschweren sich schon. Und Frauchen kommt mit einem mulmigen Gefühl nach Hause zurück. Was wird er dieses Mal zerstört haben? Das […]
Keine Angst vor Giftködern!
So bringst du deinem Hund bei, kein Futter vom Boden zu fressen Immer wieder liest man sie oder hört man es von Freunden und Bekannten: Giftköder-Warnungen auf beliebten Gassirunden. Nägel, Glasscherben oder Rattengift, verpackt in Leckereien wie Leberwurst oder Käse können schnell zur bösen Falle für Hunde werden – im […]
Kräuterkunde für Hunde: Ginseng
Mehr Vitalität für Vierbeiner dank chinesischer Medizin Wenn man wie ich in einem kleinen Team arbeitet und jemand plötzlich krank wird, ist Stress vorprogrammiert. In solchen Situationen mache ich mir immer einen Ginseng-Tee. Er soll ja beruhigen und das Immunsystem stärken. Die Ginseng-Wurzeln können ganz einfach im Internet bestellt werden. […]
Wenn der Hund sich kratzen muss
Halsbänder mit Nickel können eine Kontaktallergie auslösen Labrador Rudy kratzt sich. Seine Besitzerin dachte zuerst an Flöhe und andere Parasiten. Aber dann fiel ihr auf, dass sich im Bereich seines Halsbandes und am Rücken kleine Pusteln auf der Haut gebildet haben. Die Diagnose des Tierarztes: Rudy leidet an einer Kontaktallergie. […]
Selbstgekochtes Weihnachtsmenü für Ihren Hund
Lecker und gesund mit frischem und vitaminreichem Obst und Gemüse Und, was gibt es bei Ihnen dieses Jahr als Weihnachtsmenü? Ich habe dieses Jahr Glück – ich bin eingeladen worden und muss mich nicht ums Weihnachtsessen kümmern. Stattdessen habe ich die geschenkte Zeit genutzt und ein gesundes Weihnachtsmenü für unsere […]
Wie Hund und Katze
So gewöhnt man Hund und Katze aneinander Ein neuer tierischer Mitbewohner kann für Ihren vierbeinigen Liebling eine echte Herausforderung sein. Es ist schon nicht einfach, zwei Hunde miteinander anzufreunden. Noch schwieriger ist es, wenn sich zwei unterschiedliche Arten wie Hund und Katze ein Zuhause teilen sollen.
Was hilft gegen die Angst beim Hund?
Dem kleinen Jack Russel Terrier Bruno entgeht nichts: weder Hunde, die an seinem Grundstück vorbei gehen, noch Passanten oder Radfahrer. Unabhängig von Größe, Geschlecht, Zwei- oder Vierbeiner – jeder wird von dem Kleinen erstmal angebellt. Es scheint so, als ob Bruno vor gar nichts Angst hätte.
Urlaub ohne Hund?! Möglich, aber langweilig
Der Hund kommt mit Wenn Sie nicht ohne Ihren Hund verreisen möchten, sind einige Vorbereitungen notwendig. Denn Sie sollen nicht nur an Ihr Reisegepäck denken, sondern auch an das für Ihren Vierbeiner.
Hundeschlafsack und Hundekopfkissen Trinity im Test
Jack Russell Terrier-Mix Bruno testet den Hundeschlafsack und das Wolkenkissen für müde Hundeköpfe Trinity von Dog’s Finest.
So wird aus Hund, Pferd und Mensch ein Dreamteam
Das glückliche Trio Auf dem Pferd zu galoppieren, während der Hund fröhlich daneben mitläuft – für viele Pferde- und Hundebesitzer ist das eine wunderschöne Vorstellung. Leider funktioniert das in der Praxis nicht immer, denn zwischen Hund und Pferd gibt es oft Kommunikationsschwierigkeiten.
Omas Hausmittel gegen Juckreiz beim Hund
Amy, die dreijährige Schäferhündin meiner Großeltern, leidet seit einiger Zeit an schlimmem Juckreiz. Die Ursachen dafür sind, wie oft bei Juckreiz, schwer zu ermitteln. Und bevor die Ursache nicht wirklich fest steht, versucht meine Oma den Juckreiz mit natürlichen Hausmitteln zu lindern.
Hunde verstehen: Beschwichtigungssignale
Hunde nutzen zahlreiche Beschwichtigungssignale um zu kommunizieren. Oft deuten wir Menschen diese Beschwichtigungssignale falsch oder tun genau das Gegenteil von dem, was uns der Hund damit zeigen wollte. Lesen Sie jetzt, wie Sie diese Signale richtig deuten, für die Hundeerziehung nutzen und besser mit Ihrem Vierbeiner kommunizieren können!
Welche Probleme hat ein Problemhund?
Ich bin ziemlich realistisch – ich selbst bin auch nicht perfekt. Warum sollte dann mein Hund fehlerfrei und problemlos sein?
So wird Ihr Welpe stubenrein
Wenn ein Welpe einzieht, ist die Freude meistens groß. Klein, tapsig und voll süß – da kann doch nichts schief gehen! Oder doch? Spätestens nach ein paar Tagen wird Ihnen klar werden: Nach dem Einzug des kleinen Vierbeiners steht Ihr komplettes Leben auf dem Kopf. Denn Welpen müssen wie kleine […]
Erste Hilfe beim Hund: Bisswunden
Wenn Ihr Hund von einem anderen Hund gebissen wird, zählt jede Minute. Denn selbst kleinere Bisswunden können für Hunde gefährlich werden.
Hundesport Dogdance
Wenn der Rhythmus im Blut liegt Vielleicht fragen Sie sich, wie ich darauf komme, einen Artikel über Dogdance zu schreiben? Oder auch, was denn Dogdance überhaupt ist? Auf die Idee zu diesem Beitrag hat mich unser Büro-Clown „Topper“ gebracht. Friederikes Border-Labrador-Mix steht bei uns im Büro wahnsinnig gerne im Mittelpunkt […]