Der Sommer naht und mit ihm die Urlaubszeit: Viele nehmen ihren Vierbeiner natürlich mit – und das bedeutet eine nicht immer kurze Autofahrt bis in die Berge oder ans Meer.
Autor: dogsfinest
Mit dem Hund in die Natur: was gilt es zu beachten?
Es wird wärmer, die Natur blüht auf und überall draußen ist das Leben im vollen Gange. Das ist natürlich auch für unsere Fellnasen hochinteressant. Deswegen bietet es sich an, statt der gewohnten Gassirunde um den Block gemeinsam mit dem Vierbeiner die Natur zu entdecken.
Ideen für Ostern mit Hund: Wie wäre es mit einer Eiersuche?
Zu Ostern gehören Eier wie der Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Das Fest im Frühling kann für Mensch und Hund zu einem großen Spaß werden. Damit Ostern ein schönes Erlebnis für alle wird, erst einmal ein paar Tipps, wo mögliche Gefahren für deinen Vierbeiner lauern.
Gelangweilter Hund? Tipps für mehr Abwechslung im Alltag
Wir alle kennen Langeweile. Trotzdem kommt sie uns als Problem bei unseren Hunden nicht sofort in den Sinn.
Hundealltag: Wie viel Struktur muss sein?
Glasklare, immer geltende Regeln oder absolutes Laissez-faire? Wie im echten Leben braucht man auch bei der Hundeerziehung und im Zusammenleben mit dem Vierbeiner das rechte Maß statt dem Extrem.
So genießen Mensch und Hund gemeinsam den Winter
Herumtollen und stöbern im Schnee, wilde Jagden durch das fluffige Weiß und erschöpft, aber zufrieden wieder nach Hause kommen: Winter und Schnee bedeuten für Hund und Herrchen bzw. Frauchen jede Menge Spaß. Wir haben Tipps und Anregungen gesammelt, damit die kalte Jahreszeit zum echten Highlight wird.
Hund zur Weihnachtszeit – so klappt der besinnliche Alltag
Schnee rieselt vor dem Fenster, der Duft frisch gebackener Plätzchen weht durch das Haus und aus dem Radio klingen die Weihnachtsklassiker. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr – für Mensch und Tier. Doch unsere liebgewonnenen Gewohnheiten können für unsere Vierbeiner echte Gefahrenquellen darstellen.
Sauberer Haushalt mit Hund – 8 wertvolle Tipps!
Hundehaare überall, ein Sofa, das meistens mit der Hundedecke belegt ist oder der Staubsauger im Dauerbetrieb: Hunde und hohe Hygienestandards, das kann schon mal kollidieren. Wer mit einem oder mehreren Vierbeinern lebt, es in Wohnung und Haus gern reinlich hat, der braucht Disziplin.
Gäste im Haus und ein entspannter Hund – so geht’s
Mia würde sehr gern öfter Freunde zu sich einladen und in netter Runde schöne Abende verbringen. Allerdings hat sie ein Problem: Ihr Münsteraner Jacob sieht das anders. Der Rüde gerät massiv unter Stress, sobald „Fremde“ im Haus sind – sich schließende Autotüren sind das erste Alarmsignal. Ertönt dann die Klingel, […]
Probleme mit der Leinenführigkeit und wie man sie lösen kann
Eigentlich wollte Janina mit ihrem Schnauzer Terry einen gemütlichen Spaziergang machen. Aber der ungestüme Vierbeiner hängt sich mit aller Kraft in die Leine, läuft ihr ständig vor die Füße und ist mit seiner Aufmerksamkeit überall, aber nicht bei ihr.
Blutegeltherapie für Hunde – das kann sie leisten
Mischling Mirko leidet unter fieser Arthrose. Immer, wenn es kälter und feuchter wird, läuft er schlechter und steifer und büßt an Lebenslust ein. Sein Frauchen hat deswegen entschieden, Blutegel setzen zu lassen.
Joggen mit Hund – Darauf solltest Du achten
Aktiv Zeit im Freien verbringen, sich bewegen und Spaß haben: Jogging mit dem Hund kann eine wahre Freue sein. Gemeinsam powert man sich aus und kehrt zufrieden und etwas erschöpft nach Hause zurück.
Hunde und Kleinkinder – so klappt’s
Hunde und Kinder passen richtig gut zusammen!
Oh nein, mein Hund geht seinem Jagdtrieb nach!
Beagle Tom hat sein Herrchen schon wieder im Regen stehen lassen. Beim morgendlichen Spaziergang im Wald hat er eine Fährte aufgenommen und weg war er – die Rufe seines Zweibeiners hat er ignoriert. Eine halbe Stunde später hat ihn sein Besitzer hechelnd wieder eingesammelt. Tom hat eben einen ausgeprägten Jagdtrieb. […]
Der Zweithund zieht ein
Wer einen hat, will oft schnell einen zweiten: Die Rede ist natürlich vom Zweithund. Hunde sind Rudeltiere und für viele ist ein Artgenosse im Haus eine echte Bereicherung. Leben ein alter und ein junger Hund zusammen, kann der junge vom alten lernen, und der alte neue Energie und Lebensfreude gewinnen. […]
Leben mit dem alten Hund
Leben mit dem alten Hund… Mias Border Collie Fips ist ein echter Wirbelwind – doch in letzter Zeit schläft er mehr, lässt sich nicht mehr so leicht zum Spielen motivieren und bewegt sich langsamer und vorsichtiger.
Hilfe, mein Hund hat Angst!
Während Jack Russel Terrier Jim die Welt mit Offenheit und Neugierde erkundet, ist Schäferhund Leo eher ein vorsichtiges Tier, das schnell den Rückzug antritt.
Tierschutz-Trend
Was sollte man wissen, bevor man einen Tierschutz-Hund aufnimmt? „Don’t shop – adopt! – gehe nicht einkaufen, sondern adoptiere“ lautet eine Aufforderung in Tierschutzkreisen. Gemeint ist, dass man sich doch überlegen sollte, ob man statt einem Hund vom Züchter zu kaufen einen Vierbeiner aus dem Tierschutz adoptiert. Dort warten tausende […]
Pfotenschleifen beim Hund – was dahinter steckt
Es fing schleichend an. Irgendwann stellte die Besitzerin von Schäferhund Joe fest, dass ihr Hund seine Hinterbeine nicht mehr voll einsetzte. Immer mal wieder ließ er eine Pfote über den Boden schleifen, manchmal schlurfte er sogar mit beiden.
Wenn die Einzeller zuschlagen
Giardiose beim Hund – was tun? Malteser Susi ist abgeschlagen. Ihr Fell ist stumpf geworden und die Hundedame hat den Appetit verloren. Als sie dann noch blutigen Durchfall bekommt, lässt sich der Weg zum Tierarzt nicht mehr länger vermeiden. Die Diagnose ist eindeutig: Susi hat Giardien.